Bei der Reparatur des Galaxy A23 5G (A236B) steht der Akkutausch im Fokus. Die erfahrene Firma Reparatur-Nurnberg.de mit Sitz in Nürnberg, Am Plärrer 33, 90443, bietet diesen Service an. Der Austausch erfolgt schnell und professionell innerhalb von 12 Stunden. Vertrauen Sie auf die Experten für eine zuverlässige Akkureparatur!
Unser professioneller Akkutausch-Service für das Galaxy A23 5G (A236B) ist die Lösung für eine langlebige Akkuleistung.
Reparaturprozess:
Öffnen des Geräts und Entfernen des alten Akkus
Einsetzen des hochwertigen Ersatzakkus
Testen der Funktionalität und Sicherstellung der Leistung
Warum ist die Reparatur wichtig?
Ein schwacher Akku kann zu frühzeitiger Entladung führen und die Nutzungsdauer Ihres Smartphones verkürzen. Mit unserem Akkutausch-Service gewährleisten wir, dass Ihr Galaxy A23 5G wieder optimal funktioniert.
Die Reparaturzeit beträgt in der Regel 12 Stunden. Durch eine vorherige Terminbuchung kann die Reparatur jedoch auf 1-2 Stunden verkürzt werden.
Das Gerät schaltet sich plötzlich ab, obwohl der Akku nicht leer ist.
Die Akkulaufzeit verkürzt sich drastisch und das Smartphone wird schnell leer.
Das Smartphone wird ungewöhnlich warm während des Ladevorgangs.
Die Ladezeit verlängert sich deutlich im Vergleich zu früher.
Wie wird der Akku ausgetauscht?
Zunächst wird das Smartphone geöffnet, um Zugang zum Akku zu erhalten.
Der alte Akku wird sorgfältig aus dem Gerät entfernt.
Ein neuer Akku wird eingesetzt und mit dem Smartphone verbunden.
Das Gerät wird wieder zusammengebaut und getestet, um sicherzustellen, dass der neue Akku ordnungsgemäß funktioniert.
Ist es schlecht für die Akkulaufzeit, wenn ich mein Telefon immer auf 100 Prozent auflade? Ja, es kann die Akkulaufzeit beeinträchtigen, da die Lithium-Ionen-Akkus am besten zwischen 20 und 80 Prozent ihrer Kapazität aufgeladen werden sollten. Ein dauerhaftes Laden auf 100 Prozent kann die Lebensdauer des Akkus verkürzen.
Was sind einige wichtige Tipps, auf die wir achten sollten, um die Akkulaufzeit zu erhalten?
Das Smartphone nicht überhitzen lassen, da dies die Batterie schädigen kann.
Vermeiden Sie das ständige Auf- und Entladen auf 0 Prozent, da dies den Akku belastet.
Verwenden Sie original Ladegeräte und -kabel, um die Sicherheit und Lebensdauer des Akkus zu gewährleisten.
Deaktivieren Sie unnötige Hintergrund-Apps und Funktionen, um den Stromverbrauch zu reduzieren.
Regelmäßige Teilaufladungen zwischen 20 und 80 Prozent sind besser für die Akkulaufzeit als vollständige Ladezyklen.
*Wir verwenden für alle Reparaturen Original Kleber , um eine Wasserdichtigkeit auch nach der Reparatur zu erreichen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir diese mangels Prüfmöglichkeiten nicht garantieren können!
Reparatur-Nurnberg.de und Cookies Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite bereitzustellen, unseren Traffic zu analysieren, und Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Klicken Sie auf "Akzeptieren", um die Cookies zu akzeptieren . Sie können auch unsere aktualisierte Datenschutz- und Cookie-Richtlinie lesen. Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.